Blockseminar „Planung und Entwicklung mechatronischer Produkte“ abgeschlossen! 🚤💡
In der vergangenen Woche haben unsere Master-Studierenden im Rahmen eines spannenden Blockseminars in 5 Teams an einer besonderen Challenge gearbeitet: Die Aufgabe bestand darin, ein Modellboot mit Sensorik auszustatten, sodass es autonom durch ein Labyrinth navigieren kann. Innerhalb von nur einer Woche haben die Teams einzigartige Lösungen erarbeitet und so Theorie und Praxis vereint. 👏
Ein großer Dank geht an das DST – Development Centre for Ship Technology and Transport Systems 🌊, das uns ihr Wasserbecken im HaFoLa zur Verfügung gestellt hat. Ebenfalls möchten wir uns bei der ITQ GmbH 🤝 für die Unterstützung bei der Gestaltung und Durchführung des Seminars bedanken. Ein besonderes Dankeschön gilt auch dem Förderverein Ingenieurwissenschaften – Universität Duisburg-Essen 🎓, der die Veranstaltung auch in diesem Jahr gefördert hat.
Herzlichen Glückwunsch an alle Studierenden für ihre kreativen Ergebnisse! 🎉 Es war eine intensive, lehrreiche und inspirierende Woche.